Farbsymbolik: Die Bedeutung von Violett und Lila
Die Verschmelzung der Gegensätze Rot und Blau

Violett, im Ton eines Amethysts ist komplex, vielschichtig und kompliziert in seinem Charakter ebenso wie in seiner Symbolik. In Violett und Lila vereint sich das irdische Rot mit dem himmlischen Blau und wird zum Inbegriff des mystisch Geheimnisvollen. Gleichzeitig vereinigt Violett alle weiteren Gegensätze von Rot und Blau: das Kalte mit dem Heißen, das Präsente mit dem Flüchtigen, das Männliche mit dem Weiblichen. Letzteres ist der Grund, warum Feministen sich die Farbe Lila oder Violett zunutze gemacht haben um das Androgyne – das Gleichberechtigte darzustellen.
Bedeutung
Aus der weitsichtigen Ausgeglichenheit von Blau in Kombination mit der Kraft von Rot entsteht eine der Bedeutungen von Violett: die psychische Stärke. Violett steht außerdem für Übersinnlichkeit – das sinnliche Rot durch das geistige Blau „der Erde enthoben“. Eine weitere Bedeutung von Violett ist Transformation – durch die Verschmelzung der Gegensätze von Rot und Blau repräsentiert es das Bewältigen von Umbruchphasen im Leben, aus denen die Persönlichkeit gestärkt hervorgeht. Die Transformation hat jedoch auch eine symbolische Schattenseite: Violett ist die Farbe tiefer Trauer. Das feurige Rot wird durch das Blau gelöscht. Gleichzeitig opfert Blau seine Freiheit für die irdische Komponente des Rotanteils. So steht Violett sowohl für Einsicht, Tiefgründigkeit und psychische Kraft – als auch für Trauer und Verlust.

Rotviolett/Purpur
Schlägt der Violett Ton eindeutig in eine Richtung, wird er als viel weniger spannungsreich empfunden. So wie im Falle des faszinierenden PurpurProduktdetails – der einst teuersten Farbe der Welt – der Farbe der Könige. Hier wirkt Blau lediglich als „zähmend“ auf den wilden Charakter von Rot und lässt eine würdevolle, glamouröse Farbe entstehen. Diese symbolisiert königliche Opulenz und royale Extravaganz wie keine andere. Sie steht für Faszination, Luxus und betörende, erhabene Schönheit.
Blauviolett
Neigt sich der Violett Ton zur blauen Seite, entsteht ein Ton, der für Nachdenkliche Introvertiertheit steht. Im Gegensatz zu reinem Blau, ist er jedoch durch das Rot greifbar geworden. BlauviolettProduktdetails symbolisiert die nüchterne Gewissheit, Melancholie und Sensibilität.
Hellviolett/Lavendel/Mauve

Helle Violett-Nuancen sind die letzten Töne am abendlichen Himmel, bevor es dunkel wird. Sie stehen für den Abschied des Tages. Ebenso stehen FliederProduktdetails, Lavendel und MauveProduktdetails für das Ende einer Reise und für den „letzten Blick zurück“ auf dem Ende einer Etappe. Diese Töne stehen für eine fragile, anmutige Schönheit sowie für Melancholie, Sentimentalität und Nostalgie.
Dunkelviolett/Nachtviolett
In seinen dunklen Nuancen gewinnt ViolettProduktdetails eine düstere Mystik. Es steht für undurchdringliche Tiefen – hypnotisch, absorbierend und geheimnisvoll. Seine Symbolik ist die undurchschaubare Komplexität, das Drama, die Magie und eine dominante Art von Extravaganz und Macht.
Mehr Farben und ihre Bedeutungen
Erfahren Sie auch etwas zur Bedeutung von Blau, Gelb, Grün, Orange und Rot.